Sonntag, 25. März 2012

Groovestation Dresden


„ & Thursday for all“ hieß die Veranstaltung am Donnerstag
       - so richtig alle waren nicht da.

Spaß gemacht und gefallen hat es trotzdem!




Vanda und Suddenly Human haben auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen und sollen nicht unerwähnt bleiben.

Der Club ist sehr schön und das wir es den ganzen Abend, die Hühnerleiter die zum Backstage führt, ohne uns den Hals zu brechen, hoch und runter geschafft haben, macht uns sehr stolz!!!

Schade, dass die Veranstaltung schon vorbei ist – überall in der dresdner Neustadt klebten Plakate.
An den Zustand hätten wir uns gewöhnen können. *hehe

Jetzt konzentrieren wir uns erstmal wieder aufs Proben und die Gestaltung unserer bald fertigen MiniEP.


EnnaJohnsonRitchi

Say meow


Dienstag, 21. Februar 2012

Berlin says meow

                       
Unseren Ausflug nach Berlin begannen wir mit einem „Pott“ Kaffee...




denn wir wussten, es wird ein langer Tag.



Johnson war noch arglos, da er dachte, dass wir gegen 2 Uhr bestimmt wieder zurück sind.
(Ein sehr optimistischer freiwilliger Fahrer.)

Und Ritchi wurde im Auto bzw. im Schlagzeug eingebaut.



Das Navi und Johnson chauffierten uns professionell gen Berlin. Mitten ins Zentrum.

Nach freundlicher und hilfsbereiter Aufnahme der berliner HU Germanistik/Skandiv.-Studenten,
sind wir nach der ganzen Autositzerei erstmal eine Touri-Runde um die Ecke gegangen! :)



Zurück im SBZ Krähenfuss gab es eine Klangprobe von „the Paddys“ - der IrishFolkBand die nach uns spielte – 7 Leute auf dieser Bühne!!!



Der Club füllte sich bald und wir saßen mittendrin.

Versorgung wurde durch diese Hieroglyphen gesichert...



Gegen 22:30Uhr gings dann auf die Bühne.

-------------> BERLIN – ihr habt uns im Sturm erobert!!!!!!!!!!!



Ihr seid wirklich nicht schüchtern – sondern ab der ersten Minute abgegangen!
Es war ein Fest!!!
Nachdem wir unser Programm zum zweiten Mal durchgespielt haben sind wir von der Bühne.
Wir waren absolut geflasht!



Die Paddys brachten den Raum dann zum überkochen und für uns war es superschön anzusehen, wie oft sich das Licht bei den Tanzenden in unseren Buttons reflektierte.
Auch die vielen Gespräche danach waren herzerwärmend.

VIELEN DANK – wir kommen jeder Zeit wieder!

Gegen 4Uhr sind wir im verschneiten Sachsen angekommen. Aber in Gedanken haben wir den Abend glücklich immer wieder durchgespielt. :)

We ♥ you!   EnnaJohnsonRitchi

Say meow

PS: vielen Dank an die großartige Band "Men should brothers be" für die Vermittlung!

Freitag, 10. Februar 2012

Dresden - Couchgeklimper mit Rany D.

Gestern gab es Couchgeklimper mit Rany Dabbagh:
Also kein „herkömmliches Konzert", sondern Musik und Interview im Wechsel.

Mit Fragen wie:

Warum heißen wir Say meow?
Wie sind wir zusammen und zur Musik gekommen?
Wo geht es hin?
Was kommt als nächstes?



Es war kuschelig!
Der Raum war proppenvoll mit geneigtem Publikum
und auf der Bühne stand – wie die Veranstaltung verrät - eine Couch.
Auf der saß vor allem Johnson. ;)
Ritchi sitzt ohnehin am Schlagzeug und ich (Enna) habe einen Sessel bekommen.


                                                               Rany und Enna

Klar standen wir Rede und Antwort, aber danach wurde ordentlich Lärm gemacht.

Und hier noch ein paar Antworten auf die Frage, wie es bei uns weitergeht:
- Unser Erstwerk (MiniEP) wird es im März geben.
- Ein Musikvideo ist geplant.
- Wir wollen vor allem spielen spielen spielen....

--> das haben wir gestern getan und es hat dem Publikum und uns viel Spaß bereitet!!!

Bis bald – vorzugsweise am 22.03.2012 in der Groovestation Dresden!

EnnaJohnsonRitchi

Say meow

Montag, 6. Februar 2012

Freiberg ROCKT!

An die Freiberger Konzertgänger:

Vielen Dank für den schönen Abend! ! !

Durch vereiste Straßen sind wir am Samstag im Klubhaus e.V. Alte Mensa in die Einfahrt geschlittert.
Herzlicher und hilfsbereiter Empfang - vor allem von unseren musikalischen Mitstreitern.
Übrigens alle aus der härteren Rockecke. \m/
Glücksfee Johnson zog per Auslosung die Position drei, (HA – war das vielleicht schon ein Ausblick auf das Siegertreppchen?!) dann konnte es losgehen.

Der Club war gut gefüllt und wir gespannt, wie das Publikum auf den Musikrichtungswechsel mit uns reagieren wird.
Man will ja nicht nur die Verwandtschaft vor Ort überzeugen. ;)








Fazit –> Hat super geklappt!!!

Mit nur 3 Stimmen Unterschied haben wir den Einstieg ins Finale knapp verpasst.




Aber von den 100 frisch gedruckten Buttons sind nur noch 50 übrig.



Vielen Dank für das Feedback!


Wir kommen gerne wieder nach Freiberg.
Danke an alle und liebe Grüße ans Orga-team!

Bestgelaunt,

EnnaJohnsonRitchi

Say meow

PS: Jetzt freuen wir uns auf Donnerstag in Dresden! - Wir spielen in Katy's Garage.

Mittwoch, 4. Januar 2012

Studiotagebuch

Tag 1 – Say meow

Route: Dresden – (Freiberg) – Leipzig

2er Teams sind am Start in Dresden.
Team 1: Ludwig (Berufung: Produzent http://studiolud.com/) und Johnson (Bass: braucht kaum noch zu üben) fahren direkt vom Proberaum los.
Team 2: Ritchi (beherrscht: Schlagzeug) und Enna (versucht sich in: Gitarre, ist super in: Gesang) nehmen einen kleinem Umweg, um Schlagzeugteile abzuholen. Bonus dabei: Fressbeutel von Mami!

In Leipzig angekommen, geht es mit dem Fahrstuhl hoch in den Studiohimmel zu Begrüßungskaffee mit Micha (dem Lux) vom Echolux.


die Studiotür  

Tagesaufgabe: Schlagzeugsound - im Speziellen - den der Floortom (dicke Standtrommel am Boden, links).
Ritchi baute sie gefühlt 100x auseindander und wieder zusammen. Damit nichts klappert wurde sie zusätzlich mit Gaffa verziert.
Er hat dabei nicht die Nerven verloren!!! Respekt!


Johnson und ich (Enna) sind noch Zuschauer. Wir gehen erstmal Essen kaufen und nehmen unser Schlafquartier in Beschlag.
Zurück im Studio gibt’s Pizza und zur Verdauung gleich im Anschluss ein Tischtennismatch.


Gestärkt übt Johnson sich die Finger wund, während Ritchi das mittlerweile mikrofonbestückte Schlagzeug massiert.
Mein Vox - Verstärker steht schon bereit. Aber ich hab immernoch Pause. Reihenfolgencheck ist:
Schlagzeug – Bass – Gitarre – Gesang.

Johnson entspannt beim Warmspielen - Enna und Ludwig sind erstmal nur Zuschauer

Also lenke ich mich ab und überlege morgen ein kleines Tischtennisturnier auszurufen....
nur was sollte der Gewinner bekommen?

Johnson meint: „Der Gewinner muss abwaschen“ → wird abgelehnt... das gewinne ich ja. :)

PS: Fazit des Tages: Gaffa ist wirklich multifunktional!!!

Tag 2 - Say meow

Start mit wunderbarem Frühstück! Johnson morgenmuffelt und verbietet Ritchi das viel zu fröhlich-wache Sprechen.
Die Sprachlosigkeit hält sich und mündet in entsetztem Lachen, bei der Dauerwerbung zu „Clever Smoke“ (unbedingt mal anschauen!!!)
Dann geht’s per Spaziergang an der frischen Gummiluft (Werk vor Ort) zum Echolux.

unser Blick aus der Küche zum Studioturm
Heute wird endlich Musik gemacht!
Wir spielen die Lieder gemeinsam ein – also live – damit der gemeinsame Groove auf das Band kommt.



Wissensexkurs dazu:
Es gibt verschiedene Vorangehensweisen beim Aufnehmen.
Oft werden alle Instrumente einzeln nacheinander eingespielt. Das klingt sauber, aber in vielen Fällen statisch und tot.
Wir haben uns gegen diese Variante und für das gemeinsame Einspielen entschieden.
(natürlich wird die ein oder andere Idee hinterher noch dazu gespielt – aber die Basis ist pur.)
Logisch, dass es nicht gleich beim ersten Mal geklappt hat. ;)
Die Zeit ist nur so davon gerannt.
Ludwig und Micha saßen gegenüber an den Mischpulten und gaben den einen oder anderen dezenten Hinweis.
 Ludwigs Ohren entgeht nichts - und Micha gefällt's

Als es draußen stockduster war, sah man nur noch im Rhythmus wippende Schatten.
Und die ersten zwei Lieder waren aufgenommen.
Zur Belohnung des Tages gab es Pokerparty.


Tag 3 - Say meow

Wir haben alle die gleiche Endlosschleifen geträumt:
„ This road is like a rollercoaster. We fly, fly or fall – going up, up and down.“
Mit ein paar Kaffee mehr und Tischtennis kommen die Körper wieder in Schwung.
Alle gehen wieder an ihre Plätze.

 Immer alles im Blick: Micha und Ludwig


Wir spielen die Finger und Instrumente warm und es wird wieder hart gearbeitet.
Dann die Idee endlich auch mal Eindrücke mit Kamera zu filmen.
Ludwig vollführt akrobatische Höchstleistungen durch den vollgekabelten Aufnahmeraum und dreht uns beim spielen.
Das wackelige Ergebnis gibt es bald zu sehen.

Kulinarischer Höhepunkt an diesem Tag ist selbstgeschnippelter Salat, serviert mit Baguette und Käse.
JA – es muss auch mal etwas Gesundes geben... neben Pizza, Lasagne und Chinamannessen. :)

Hörprobe zum Nachtisch.

 Wir sind begeistert!

An diesem Abend sitzen nur Ritchi und Ludwig länger und klönen.
Johnson übt wie ein Besessener Bass bis in die Nacht. Wir schlafen super dazu ein. ;)


Tag 4 - Say meow

Letzter Tag. Wir sitzen etwas traurig auf dem Studiosofa und nippen an unseren Kaffeetassen.
Micha kommentiert: „Genau so muss sich der letzte Tag im Studio anfühlen.“

 Energie ist noch da ...

Wir machen die letzten Aufnahmen und dann wird alles abgebaut.

Abschluss ist gemeinsames rhythmischen Klatschen zur Morgentherapie.
Danach müssen wir den heiligen Raum verlassen.
 letzte Aufnahmen - Ludwig immer ausgeglichen professionell
Die Autos werden wieder beladen und wir fahren etwas schlapp, aber sehr zufrieden gen Dresden.

Jetzt liegt alles in Ludwigs Händen.
Wir verziehen uns wieder in den Proberaum, denn mit vier Songs lässt sich noch kein Auftritt spielen... ;)

Wir legen uns ins Zeug, denn am 9. Februar 2012 spielen wir in Kathys Garage – Dresden.


Bis dahin

EnnaJohnsonRitchi

Say meow