Posts mit dem Label leipzig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label leipzig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. März 2016

Unplugged Tour 2016: Rumpelkammer in Leipzig

Tourauftakt in der Rumpelkammer in Leipzig

Die zauberhafte Singer/Songwriterin und außerdem Gastgeberin Susann Großmann eröffnete den Abend und teilte sich die Bühne im Wechsel mit Stina MariUnsere von Johnson selbst gebaute Lampe erstrahlten. Gefühlvoll wurde die wirklich gut gefüllte Rumpelkammer erwärmt. Danach rundeten wir den Abend mit unserem Groove ab und freuen uns riesig über diesen Kommentar nach dem Konzert:


    Foto: Bernhard Franke


                               Foto: Bernhard Franke


                                Foto: Bernhard Franke


Foto: Thomas Pätz



                                Foto: Bernhard Franke


                                          Foto: Bernhard Franke


                                        Foto: Bernhard Franke

                                          GIF:  Bernhard Franke


                                          GIF:  Bernhard Franke


                                          GIF: Bernhard Franke

     Foto: Thomas Pätz

Sonntag, 8. November 2015

"HANG THE DJ" Indie-Night in der Moritzbastei Leipzig



Vor beinahe 30 Jahren veröffentlichte die britische Band "The Smiths" ihren Song "Panic"!, der Motto der ersten "HANG THE DJ" Indie-Night in der Moritzbastei war. Die Crème de la Crème der Leipziger DJ-Szene (DJ Zacker, Rialto Lounge) haben gemeinsam mit den beiden Indiebands "Cox and the Riot" und "Say Meow" das Brit-Pop-Genre neu aufleben lassen!


WHAT A NIGHT!
Die Moritzbastei ist grundlegend natürlich schon eine feine Adresse bei der die Musikerherzen höher schlagen. Im Backstage verewigen sich alle, die dort gespielt haben und wir haben das natürlich auch getan. 
(Naaa?! Superleichtes Suchbild!)
Nach dem ersten DJ-Set haben wir losgelegt. Die MB füllte sich immer mehr und es wurde gezappelt. Es hat tierischen Spaß gemacht! Vor allem auch, weil Ritchi seit neustem (Yeah Geburtstag - Er lebe Hoch!) eine neue, sehr schicke und fantastisch klingende Snare-Drum sein eigen nennt. Das hat ordentlich geklatscht. ;)
Nach uns gab es wieder IndieDisko und im Anschluss rockten "Cox and the Riot" die Tonne. Für den Abend hatten sie einige Indie-Cover-Perlen ins Programm aufgenommen und das Publikum hat ordentlich abgefeiert.
Danke nochmal für die Einladung!






Danke an unseren Lieblings-Clemens für die Live-Pix!!! <3

Sonntag, 15. März 2015

Record Release Tour "Away But Here": Dresden - Leipzig - Halle Saale - Hamburg - Berlin



Danach sind wir durchgängig "on the road" gewesen: Leipzig - Halle - Hamburg - Berlin



Leipzig 

Die Kulturlounge ist quasi das Hinterhausdomizil der Rumpelkammer. Wenn man die beiden Locations anschaut, dann wurden die Namen unserer Meinung nach vertauscht. Die Rumpelkammer ist ein großes Kaffeehaus mit sehr leckerem Speiseangebot (dort tritt z.B. regelmäßig die sehr sympatische Susann Großmann auf) und die Kulturlounge ist eine etwas größere Partygarage. 

Nachdem wir uns die Bäuche im Vorderhaus voll geschlagen hatten und schon ein paar Freunde vor Ort waren konnte es los gehen. Den Anfang machten Leon Francis Farrow aus Berlin. Diese waren gerade auch auf Releasetour mit ihrer Single "talking theatre". Die Band hat super gespielt und wir hoffen, dass sie bald ein ganzes Album veröffentlichen - vor allem begeisterten sie durch dreistimmigen Gesang.



Leider hatte danach keiner mehr Fotoakku, sodass es keine weiteren Bilder des Abends gibtDen Abschluss spielten Emilys Giant - zwei lustige, haarige und tätowierte Typen mit Schlagzeug und Gitarre/Gesang. Für 50 € hätten sie auch das Publikum mit Edding "tätowiert", um ihre Bandkasse etwas aufzubessern. ;)

Wir danken in Leipzig vor allem Lukas, Mathi und Claui für ihre strahlende Anwesenheit und unserem Gig-Host Pierre! :) 


Halle 

Es ist immer schön, wenn man in einer Stadt Freunde hat. So wurden wir in Halle wärmstens empfangen. Aber auch in der AHA wurden unser Konzert schön angekündigt. 



Gemeinsam mit Cannon Club, mit denen wir schon in Dresden gespielt haben, bespielten wir das La Bim / Plan 3.



Das Konzert hat, nicht zuletzt auch wegen Schunki am Tonpult und unseren vielen Freunden im Publikum, sehr viel Spaß gemacht.
Unser Song "Forever" in dem es um Freundschaft geht, kam, vielleicht auch wegen des Themas, besonders gut an.
Wir haben das Wochenende dann noch in Halle verbracht und möchten Besuchern der Stadt das wunderbare Café Ludwig empfehlen. Es ist gemütlich, hat sehr gutes Essen, am Wochenende gibt es sogar Klavierbrunch und Konzerte werden dort auch veranstaltet. Und noch eine lustige Insidergeschichte: Die Wände im hinteren Raum wurden mit Kaffee gestrichen! - Wer es nicht glaubt, der kann vor Ort nachfragen! Und nein - die Maus (siehe Bild) gehörte nicht zum Menue... ;)



Wir danken in Halle besonders Schunki, Maria, Marlene, David, Mathi und Christiane und Roxi!

PS: Wenn wir das nächste Mal in Halle sind werden wir uns übrigens bei Garufa die Füße von kleinen Fischen pflegen lassen! Schaut da mal vorbei!

Hamburg

In Hamburg spielten wir gemeinsam mit Ole Maibach und Matthew Graye in der Pooca Bar. Das ist ein ganz kleiner uriger Club am Rande vom Rotlichtviertel. 
Ole war an dem Abend mit Band da und hat gefühlvoll und ganz schön professionell Balladen gespielt. 
Da Ritchi jetzt in Hamburg wohnt und Schlagzeug studiert waren an dem Abend einige Kommilitonen im Publikum und haben quasi "Musikerpolizei" gespielt. Seine Hand- und Fußarbeit wurde genau beobachtet. 
Es war ein sehr schöner Auftritt und die Stimmung war gut. 
Danach hat Enna noch ein Interview für den Nightclash von Holm für das Internetradio RauteMusik gegeben. 
Matthew Graye haben dann den Club nochmal mit Ska aufgemischt und später sind wir glücklich in unsere Betten gefallen.



 Die nächsten zwei Tage haben wir urlaubsmäßig in Hamburg verbracht. Wir sind unter anderem schön Fähre gefahren und am Elbstrand gewesen.


Außerdem waren wir im Just Music Store im Bunker und haben rote Glitzersticks für die Liveperformance von "wrong shoes".



Wir danken Maria  und Holm für ihre Unterstützung! 

Berlin

Berlin war besonders schöööön!!! 

Vor dem Gig hatten wir noch etwas Zeit und waren in der kleinen Galerie "Zozoville". Schaut da mal vorbei!





Das Ex'n'Pop ist ein geschichtsträchtiger Club. Nick Cave und Blixa Bargeld waren dort häufige Gäste und zB. Element of Crime spielten dort. 
Das Besondere an dem Club sind u.a. die relativ hohe Bühne, die Lamettadeko und dass man klingeln muss, um in den Club zu kommen. Zu später Stunde guckt dann vielleicht noch jemand durch eine kleine Klappe neben der Tür und entscheidet, ob die von draußen rein dürfen. ;) Wir haben an dem Abend selbst Einlass gemacht und haben keinen draußen stehen lassen. 

Wir spielten gemeinsam mit der Berliner Band Fallenaus und dem Singer/Songwriter Levin Strehlow, welcher mit drei Songs eröffnete. Beide Acts hatten uns im Voraus auf unser Vorbandgesuch angeschrieben, wobei Levin kein eigenes Songbeispiel mitschicken konnte. Wir waren gespannt wie es klingen würde und wurden nicht enttäuscht. Das Publikum im Club war begeistert.




Die Band Fallenaus gibt es schon ein ganzes Stück länger und bezeichnet ihre eigene Musik als Deutschen Flowin-Jazz-Rock-Punk. Wir fanden die Band und auch die Musik richtig richtig sympathisch und es hat menschlich sehr viel Spaß gemacht.

Wir spielten als letztes und zwar genau bis um eins, denn ab da durfte keine laute Livemusik mehr gespielt werden. Die Zugabe wurde gerade noch so zugelassen, aber auch gewünscht. :) 
Spieltechnisch würden wir sagen, lief es in Berlin, trotz des kleinen Reibeisens in meiner Stimme, dank einer fiesen Erkältung, nahezu perfekt! 
Ein absoluter Genuss dieser Auftritt!


Wir möchten wir uns noch einmal herzlich beim Club und unseren Mitmusikern bedanken und grüßen außerdem ganz herzlich Jenny und Hanna! <3

FAZIT:

Touren macht sehr viel Spaß und ist, wenn man noch etwas Zeit dazwischen hat, um Freunde zu besuchen und die Städte ein wenig zu erkunden, fast schon Urlaub. Wir sind sogar mit einem kleinen Plus wieder in Dresden gelandet. YEAH
Das machen wir wieder! :)

Donnerstag, 5. Februar 2015

Record Release Tour "Away But Here"


Das Crowdfunding ist dank der vielen Unterstützer geglückt und die neue Platte "Away But Here" ist pünktlich zu Weihnachten fertig geworden.
Jetzt muss dass natürlich ordentlich gefeiert werden.

Am 03.03. läd SAY MEOW zur Record Release Party ins Ostpol.

Bei der letzten RR-Party gab es einen Chor, Drumaktion, Konfetti, eine weiße Katze,... - und diesmal? Findet es selbst heraus!

Beste musikalische Unterstützung gibt es von "Rany" (DD) und "Cannon Club" (Hal).
Hier könnt ihr reinhören und üben um textsicher mitsingen zu können.: https://saymeow.bandcamp.com

weitere Termine der Release Tour:

03.03.15 Dresden - Ostpol
06.03.15 Leipzig - Kulturlounge
07.03.15 Halle - Plan 3
10.03.15 Hamburg - Pooca Bar
13.03.15 Berlin - Ex'n'Pop
04.04.15 Freiberg - EAC



Sonntag, 11. Mai 2014

SAY MEOW @ Lola Bar in Leipzig " Pole Dance mit dem Einhorn Klaus"

Freitag wurden wir von der befreundeten Band "CRASHBIRD" nach Leipzig zu einem gemeinsamen Gig in der Lola Bar verpflichtet.


Die Veranstaltung trug den Namen "Klaus Festival" und schnell wurde uns klar,
Klaus hat eine unglaubliche Präsenz und ist ein Einhorn.



Die Bar war schnell gefüllt und den ganzen Abend war eine riesen Stimmung!!!
Crashbird eröffneten den Abend.


Was von Anfang an neben Klaus ins Auge stach, war die Pole Dance Stange auf der Bühne direkt vorm Schlagzeug und wir hatten die wildesten Überlegungen, wie wir das Teil in unsere Bühnenperformance mit einbauen könnten.


Als wir uns vor der Zugabe verbeugen wollten, SPRANG Ritchi auf seinem Schlagzeughocker stehend, AN DIE POLE DANCE STANGE und landete mit einem kleinen Dreher sicher auf beiden Beinen zwischen Johnson und mir.
WOW!!!! Damit hat wirklich keiner gerechnet. 
Schwer grinsend, den der Rückweg über die Stange war nicht gaaanz so elegant gelaufen, spielten wir zwei Zugaben! 
DIESER ABEND war einfach grandios!!!


PS: Danke an Studiolud für die wunderschönen Fotos!

Dienstag, 5. November 2013

SAY MEOW @ Flying Music Circus Tour

Unsere erste gesponserte Tour liegt hinter uns.
Wir waren drei Tage am Stück mit dem FLYING MUSIC CIRCUS unterwegs.



Unsere Tour spielten wir mit der Indieband "Choirs" und  den Rap-Rockern von "Greytown Industries"



Wir stellten für die Tour das Schlagzeug, weswegen wir unser Bassdrumfell veredeln ließen. *yeah*
Nun hier eine Bilderreise zur Tour.

I. Station : 31.10. @ Scheune – DRESDEN

Die Scheune war gut gefüllt und wir als Bands konnten uns erstmal beschnuppern und hören/schauen was die anderen so für Livequalitäten haben.

Resultat: Unsere Tourgruppe passt gut zusammen! Selbst unsere anfängliche Skepsis gegenüber Rap löste sich in Partyluft auf! ;)   



II. Station: 01.11. @ Lokomov – CHEMNITZ

Wir kamen an und alles sah etwas trist aus. Niemand kannte den Club und es musste erstmal aufgeräumt werden. Es war ein bisschen wie Schulausflug. Nach einer guten Brotzeit (bei der wirklich nichts mehr übrig blieb) fanden sich aber doch noch Leute ein und diesmal feierten wir uns zusätzlich gegenseitig.

Außerdem hatten wir ein Tontechniker-Genie vor Ort - er zauberte uns allen einen uuuuuunnnglaublichen Deluxe-Stadion-Sound! 
ES WAR EIN FEST!!!!



III. Station: 02.11. @ Horn’s Erben – LEIPZIG

Letzter Tag - nochmal alles geben! Ihr seht hier, wie wir uns auf Leipzig freuten. :D


Das Horn's Erben war gut gefüllt und die Stimmung heiß!


Ein sehr gelungener Tourabschluss!!!!!!!!! mit hübschem Gruppenbild!



VIELEN DANK und special-thx für Fotos an:

Susann Großmann, Frank, Dr. G. Groove alias Philipp, Magnus, Marille, Uwe, Enno von neon425, Urkrostitzer und natürlich das ganze Team vom Flying Music Circus

Sonntag, 20. Oktober 2013

Dachbodenkonzert Leipzig-Plagwitz mit SAY MEOW

Freitag - aller guten Dinge sind ... , sagte ich mir (Enna) und schaffte es erst beim dritten Mal im Navi den richtigen Straßennamen einzugeben. Wir haben an dem Abend ein bißchen mehr von Leipzig gesehen, als wir wollten.
Muss am irren Vollmond gelegen haben... (siehe Bild, rechts unten: der blaue Lichtpunkt zwischen den gelben der Straßenlaternen)... so zumindest meine Ausrede.

Der dritte Versuch ist jedenfalls geglückt und unser Gastgeber Chris nahm uns etwas verspätet in Leipzig-Plagwitz in Empfang.
Dann ging es hoch unters Dach.

Der Dachboden war schon gemütlich hergerichtet.
Da eine Stunde Programm gewünscht war, gab es drei Enna-Solostücke als Minisupport.
Währendessen füllte sich der Raum schnell und es wurde losgerockt.
Johnson musste im Sitzen spielen... sonst hätte er sich in der Wäscheleine verheddert.

Ab der Hälfte fingen die ersten Gäste an zu wippen und hinter den Stuhlreihen wurde, platztechnisch angepasst, getanzt bzw. gewippt.
Zugabe durften wir auch spielen.

Unser vergessene Standtom ersetzten wir durch einen blauen Eimer des Dachbodens. Er hat kleine Rhythmusspuren behalten und vielleicht nicht akustisch, jedoch show-mäßig exzellent überzeugt. ;)

Bei circa 40 Leuten haben wir 10 CDs verkauft und viele schöne Gespräche geführt.
Es war eine herzliche Atmosphäre und wir sind sehr glücklich wieder in Dresden gelandet.

Wir danken Chris und seinen Freunden für den wunderschönen Abend!!!
 
 

Sonntag, 21. April 2013

Leipzig zeigt Courage in der Villa

Freitag im Keller der Villa in Leipzig.

Sechs Bands am Start, unter Anderen die dresdner Kollegen "The Smokkings" und eine wunderbare Stimme aus Leipzig namens "Anne Heisig".

Jede Band gab 30 min. ihr Bestes.
Jury und Publikum entschieden, wer in die nächste Runde am 27.04. am Anker (Leipzig) an den Start gehen kann (mit Aussicht am 30.4. auf dem Marktplatz dann vor großen Publikum "Courage gegen Rechts" unterstützen zu dürfen.)

Wir spielten das erste Mal in einem leipziger Club und erwarteten nichts als einen schönen Abend.

Aber "wow" - wir wurden auf den dritten Platz gewählt!!! und das Staunen ging noch weiter.
"Nevamind", welche den zweiten Platz belegten, können am Folgetermin nicht und somit rutschten wir auf Rang zwei und damit in die nächste Runde.

Hier ein Bild vom Abend:



...ääähjaaa... also wir hatten leider keinen Fotografen dabei.
Bei diesem Konzert standen aber bei uns in den ersten zwei Reihen viele Menschen die eifrig mit ihren Smartphones fotografiert und gefilmt haben. *uijuijui*
Vielleicht bekommen wir Material zugeschickt?!?

Ansonsten sehen wir uns am 27.4. im Anker in Leipzig 
 bzw. am 23.4. in der Groovestation in Dresden zu unserer Record Release. 

Nachtrag - PS: Wir haben tatsächlich ein Bild zugesandt bekommen!
Die Band "Goldstaubwerk", die wir leider verpasst haben, hat uns eingefangen. :)
Vielen Dank ihr Lieben!!!


Sonntag, 10. Februar 2013

Vorbereitungen zur Record Release SPECIALPARTY

Wir würden hier gern schreiben:
                         unser Album "with kind regards" ist fertig!!!
dem ist leider NOCH nicht so, aber FAST.
Um ein Album zu produzieren sind wirklich viele Schritte nötig.
Hier der historische SAY MEOW - Exkurs:

Zuerst natürlich die Songs aufnehmen. Gemeinsam mit unserem hochverehrten Aufnahmeleiter alias Produzent Ludwig Schmutzler (www.studiolud.com) sind wir im Januar 2012 nach Leipzig in das Tonstudio Echolux gefahren (Studiotagebuch) und spielten die ersten vier Titel ein. Im August legten wir in Dresden noch weitere vier Titel nach, dann übernahm Ludwig mischen und mastern.


In der Zwischenzeit qualmten die Kreativköpfe. 
Wie soll das Album heißen? Wie soll es aussehen? Was für eine Hülle? Selber brennen? Basteln? Wer soll das bezahlen und wieviel Geld ist eigentlich nach den Aufnahmen noch in der Bandkasse übrig?

Bei dem Albumnamen "with kind regards" waren wir uns schnell einig. Mit Designhilfe von Nicole Schmiedel und vielen konstruktiven Banddiskussionen fügte sich etwas langsamer alles hübsch zusammen, siehe Homepagelayout.
Nach intensiver Sparfuchssuche im Internet trafen wir uns letzten Monat in meiner (Enna) Küche und bildeten eine Bastelarbeitskette. 100 CDs haben wir schon geschafft, zumindest die Außenseite... wir werden uns wohl noch ein paar Mal zum Basteln treffen. ;)


Aber damit ist es ja immer noch nicht getan.
RECORD RELEASE PARTY ORGANISATION ist das nächste Stichwort!!!
Und auch hier wieder viele brennende Fragen. 
Wo? Wann? Wieviele? Wie groß? Wer spielt mit? Wie kann die Party ein unvergesslich herausragendes Event werden? Und gibt es am Ende des Regenbogens einen Euronengoldtopf, den wir vorher dringend plündern können?

Ähm jaaaa.... wir sind ein multiples Kreativunternehmen.... und achjaaa, wir machen auch Musik... übrigens. ;)
WIRKLICH! - zu dem Thema schmeißen wir sogar gleich zwei EVENTS:

Freitag, 12.04.13 - Blaue Fabrik --> Pr€ - RRparty 
Was passiert da Besonderes?
  • das Bier wird günstig sein (irgendwie müssen wir ja alles finanzieren!)
  • es gibt eine kostenlose Tombola mit lohnenswerten Gewinnen und Aktionen für die RR-Party
  • wir spielen ein Specialset mit Specialeinlagen *uuuuh*
  • wir haben Unterstützung durch einen lokalen musikprominenten Gast: *na, wer könnte das sein????*
  •  und wir freuen uns über musikalische Unterstützung durch: *flüster...wird bald verraten*
Dienstag, 23.04.13 - Groovestation --> Record Release Party
Was passiert hier Besonderes?
  • die grandiosen Gewinne und Aktionen werden eingelöst
  • wir 'rocken uns die Indiesocks off' mit Specialeinlagen
  • wir servieren Musik aus Dresden: *wow* & aus Berlin: *wohooo*
  • es gibt zu einem bestimmten Zeitpunkt ein gewisses Kontingent an FREIBIER
  • wir garantieren einen unvergesslichen Abend und das mitten in der Woche 

!!! Was sagt euch das? --> SAVE THE DATES !!!

Samstag, 15. September 2012

In Marilles Garten - Konzert auf dem Leipziger Feuerhügel

Das Auto in Tetrismanier gepackt und sogar noch Bastian hineinsortiert, fuhren wir nach Leipzig.

Marille alias Goldie alias Heike - die Gewinnerin des Wohnzimmerkonzertes sollte endlich ihren Preis bekommen. Erste Amtshandlung ihrerseits war jedoch, die Verlegung des Konzertes nach draußen in den Hinterhof. Sogar ein Flyer wurde gestaltet! (ist der nicht großartig??!!!)



Wir rechneten mit einem winzigen Hinterhof und lagen damit total daneben.
Eine schöne grüne Wiese mit Spielplatz und - als hätte der Gestalter es vorausgeahnt -
einem Hügel, welcher gleich zur Bühne umfunktioniert wurde!




Cocktails standen und Strom lag schon bereit. Mit Fackeln wurde für stimmungsvolle Beleuchtung gesorgt.
Im Hinterhof gab es an vielen Wohnungen einen Balkon - freiwilliges und unfreiwilliges Publikum wartete somit gespannt.




Bastian - eröffnete den Abend als Vorprogramm (siehe oben: Person mit Gitarre).
Es gab sogar Applaus von Zaungästen des benachbarten Gartens! :)

Danach betraten wir den Bühnenhügel.

Zunächst war es noch dunkel bzw. war lauschiger Fackelschein.
Beim Aufbau allerdings, sprach uns Antje an und fragte, so ganz nebenbei, ob wir Interesse an Feuer hätten.
Feuer? Hier seht selbst:



WAHNSINN!!! Bei drei unserer Titel hatten wir eine exzellente Untermalung.
Es war ein grandioser Abend!
An der Cocktailbar bzw. im Hinterhof klang der Abend hervorragend aus.

Marille! VIELEN VIELEN DANK!!! das kann so schnell keiner toppen.

Wir hoffen wir sehen uns bald wieder in Leipzig!

Enna Johnson Ritchi