Dienstag, 3. März 2015

Theaterplatzkonzert "Asyl" - Dresden für Alle

Gestern haben wir einen kleinen musikalischen Beitrag während der Kundgebung von Dresden für Alle und Netzwerk Kultur Dresden geleistet. 

#‎proasyl‬ ‪#‎dresdenistbunt‬ ‪#‎naziskeinechance‬




Die zwei Vereine organisieren seit einiger Zeit "Postplatzkonzerte":

"Auch am kommenden Montag wird das „besorgte Volk“ zu Tausenden durch unsere Stadt ziehen, um seiner Angst vor dem Neuen und dem Fremden Ausdruck zu verleihen. Angesichts der medialen Präsenz dieses Teils der Bevölkerung droht in Vergessenheit zu geraten, dass das gegenwärtige Asylsystem insbesondere für jene Menschen eine Zumutung ist, die hier Schutz suchen müssen. Oft nach unbeschreiblichen Erfahrungen und Verlusten werden diese Menschen erst kaserniert und treffen dann hier mitten unter uns auf andere Menschen, deren Angst – angestachelt durch völkisch-nationale Hetzreden – zunehmend in Wut und Hass umschlägt.
Dieser Feindseligkeit in all ihren Formen wollen wir nicht unwidersprochen unsere Stadt überlassen!"

Gestern wurde das Konzert auf den Theaterplatz vor der Semperoper verlegt, da dort eine Gruppe von Menschen, Non-Citizens, campieren, um ihren Protest öffentlich und besser sichtbar zu machen. Die Semperoper unterstützt die Protestler zum Beispiel indem sie Strom liefert. 

Hier ein paar Punkte, auf die die Non-Citizens Aufmerksam machen:

- Abschiebungen
- kein gleiches Recht zu arbeiten
- kein Recht den eigenen Wohnort auszuwählen und  Zwang, in den Lagern (Heimen) in Städten und Dörfern zu leben, die wir nicht gewählt haben
- Keine gleiche Gesundheitsversorgung und die Aufrechterhaltung des Krankenscheinsystems
- Keine Sprachkurse für alle von Beginn an und kein Recht auf Bildung an Schulen und Universitäten
- In-transparente Regelungen für die Prozesse des BAMF in Bezug auf Anhörungen und Verfahrensfristen

Zusammenfassend: Als Menschen dürfen wir keine Entscheidungen für unser eigenes Leben treffen.

Gestern hieß es, dass Camp solle geräumt werden und wie in den vergangenen Montagen war außerdem wieder eine Gruppe der "Unzufriedenen mit Frust und Hass" unterwegs. 
Die Verlegung des Konzertes auf den Theaterplatz war, wie sich im Nachhinein herausstellte, auch aufgrund einer aggressiven Abspaltung dieser Menschen eine ganz wichtige Entscheidung. 

Es ist wirklich traurig wie Menschen miteinander umgehen können. Menschen projizieren ihre Unzufriedenheit auf Menschen die noch viel ärmer sind und wahrscheinlich viel größere Angst haben, Schicksalsschläge und Zukunftsungewissheit...  und jetzt werden sie hier zur Zielscheibe für Unmut, für den sie nicht verantwortlich sind.

Wir sind stolz und froh, dass wir gestern auf der kleinen Lastwagenbühne, neben den bewegenden Redebeiträgen von Ali Moradi und von Geflüchteten, mit unserer Musik für etwas positive Stimmung sorgen durften. 

Denn zwischen Menschen kann auch Liebe, Freundschaft, Lachen und Verständnis entstehen. Es ist ein gutes Gefühl etwas zu tun und damit ein kleiner Teil einer großen solidarischen Menschengruppe zu sein, die FÜR etwas Positives und Menschliches steht.  
  


Donnerstag, 5. Februar 2015

Record Release Tour "Away But Here"


Das Crowdfunding ist dank der vielen Unterstützer geglückt und die neue Platte "Away But Here" ist pünktlich zu Weihnachten fertig geworden.
Jetzt muss dass natürlich ordentlich gefeiert werden.

Am 03.03. läd SAY MEOW zur Record Release Party ins Ostpol.

Bei der letzten RR-Party gab es einen Chor, Drumaktion, Konfetti, eine weiße Katze,... - und diesmal? Findet es selbst heraus!

Beste musikalische Unterstützung gibt es von "Rany" (DD) und "Cannon Club" (Hal).
Hier könnt ihr reinhören und üben um textsicher mitsingen zu können.: https://saymeow.bandcamp.com

weitere Termine der Release Tour:

03.03.15 Dresden - Ostpol
06.03.15 Leipzig - Kulturlounge
07.03.15 Halle - Plan 3
10.03.15 Hamburg - Pooca Bar
13.03.15 Berlin - Ex'n'Pop
04.04.15 Freiberg - EAC



Montag, 2. Februar 2015

Phase IV Geburtstag in der Scheune

Die beste Dresdner Programmvideothek (Phase IV) feierte Geburtstag - den neunten! 
Gemeinsam mit der Maria König Kapelle und der heißen Burlesque-Tänzerin Koko La Douce bespielten wir die Bühne und brachten die Gäste zum kochen. 


Die Gerüchte sind alle wahr!
Diese Party war uuuunglaublich! Die Scheune war knackevoll, die Leute gut drauf und das Geburtstagskind und das Scheune Team haben sich selbst übertroffen. 

Da unser eigentlicher Bassist Johnson gerade beim Strandurlaub auf einer fernen Insel weilt, konnten wir unseren Produzenten Ludwig  als würdigen Ersatz gewinnen.  Es war ein Feuerwerk... aber seht selbst... unser liebster GIF-Master Bernhard hat Großartiges eingefangen:























Mittwoch, 24. Dezember 2014

AWAY BUT HERE - EP jetzt erhältlich

Es ist geschafft - wir sind allen Crowdfundern sehr sehr dankbar und die Päckchen sind an alle raus gegangen. :)

Ab Weihnachten könnt ihr es euch als CD bei uns ordern: merch@saymeow.de
oder online erwerben: https://saymeow.bandcamp.com/

Ein schönes neues Jahr wünschen
Enna, Johnson und Ritchi


Donnerstag, 4. Dezember 2014

Cover der CD "AWAY BUT HERE"


Wir präsentieren euch stolz das Cover unserer neuen CD.
Die EP heißt "Away But Here". 

Das Artwork hat Ludwig Schmutzler (studiolud.com) für uns gebaut.


Montag, 1. Dezember 2014

SAY MEOW @ Bandstand Festspielhaus Hellerau

"HELLERAU lädt zum Dresdner Band-Gipfeltreffen! An zwei Abenden wird das Festspielhaus zur Bühne für die 20 angesagtesten Bands der Stadt: In teils exklusiven Formationen und neuen Besetzungen spielen sie das Publikum gleich auf mehreren Bühnen schwindelig.
Im vergangenen Jahr zum ersten Mal veranstaltet, haben begeisterte Zuschauer und Teilnehmer auf eine Fortsetzung des BANDSTAND gedrängt – Nun ist es wieder soweit!"

Wir waren Samstag am Start.
Es war ein Fest!!!
Unseren Tonmann Arno kannten wir schon, damit wussten wir, dass wir in guten Händen sind. Der Soundcheck verlief super. Dann schauten wir uns erstmal im Gebäude um, denn so oft hat man nicht die Möglichkeit hinter die Kulissen eines so großen Hauses zu schauen. Das Hellerauteam war äußerst zuvorkommend und neben dem Band-Backstage gab es eine gemütliche Band-Büffett-Chill-Lounge. 
Kurz nach 20Uhr ging es dann los. Wir standen etwas unter Strom, da Ritchi seit Oktober in Hamburg Schlagzeug studiert und wir vor allem an unserer neuen CD  gearbeitet haben. Wir spielten die Songlivepremiere von "Forever".
In der Probe lief alles sehr gut... live war gerade "Forever" dann doch etwas wackelig, aber das Feedback war super.
Wie ihr auf den Bildern seht, war außerdem die Lichtshow ziemlich cool!

Nach unserem Auftritt haben wir dann wie alle anderen den Abend genossen und uns die Auftritte der Kollegen angeschaut. Dabei können wir vor allem von "JARUNO" (ein Projekt des Drummer von DŸSE) schwärmen. Schlagzeug  und Bass - ein Feuerwerk!!! 
Bei "Sven Helbig"  waren wir neben der musikalischen Darbietung vor allem von der Lichtshow berauscht und mit  "Divine X" haben wir den letzten Saft aus uns geschüttelt. Nach "Leo hört Rauschen"  marschierten wir nach Hause.

Vielen Dank an alle vor und hinter den Kulissen in Hellerau.
Für uns war dieser Abend das Deluxekrönchen des Jahres!

PS: News zu unsere neuen CD gibt es noch diese Woche - schaut nochmal vorbei!  

Fotos: Ludwig Schmutzler (studiolud.com)








Sonntag, 16. November 2014

Sei beim neuen Musikvideodreh von SAY MEOW dabei!


Im Februar wollen wir zu unserem neuen Song "Forever" (Premiere am 29.11. in Hellerau) ein Musikvideo drehen.
Wer etwas näher dabei sein und uns unterstützen will, kann mit Freunden zusammen legen und sich eine gemeinsame Rolle/Szene inkl. Fanpaket und Glühweintrinken per Startnext.de/say-meow sichern.
Diese Aktion können gern 1-5 Leute gemeinsam buchen. 
Eine von 10 ist schon vergeben.