Posts mit dem Label festival werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label festival werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Juni 2015

Unirocks Dresden 2015 - auf der New Talent Highfield Bühne


Nach erfolgreichem Jury- und danach Votingentscheid spielten wir beim UNIROCKS auf dem Dresdener Campus. Der Lostopf entschied, dass wir als zweites an den Start gingen. Ein kleines Interview haben wir vorher auch noch gegeben und die Stimmung war super. Gegen 20 Uhr quoll der Platz jetzt nicht unbedingt über, aber die Leute waren super gelaunt und haben auch beim Mitmachteil ordentlich Lärm gemacht. 


Die anderen Bands haben natürlich auch alle ihr Bestes gegeben. Die hallenser Band Congoroo eröffnete den Abend, hat uns persönlich am besten gefallen und den Contest dann auch noch gewonnen!!! Wahnsinn!  Hier im Video könnt ihr nochmal einen kleinen Blick auf alle Bands erhaschen.



Der Gig hat sehr viel Spaß gemacht und die Nerven haben lange nicht mehr so vor einem Auftritt geflattert. Toll war auch das Bühnenteam - danke für die super Zusammenarbeit und Chapeau!

PS: Wir danken außerdem Benny für die Fotos!!! <3

Dienstag, 28. April 2015

Montag, 25. August 2014

SAY MEOW auf dem quoolen Querfeldein Festival

 
An Kühen, Hirschen und Rehen vorbei ging es tatsächlich querfeldein zum Festival.
Gut durchgeschüttelt und dementsprechend locker und fröhlich kamen wir auf dem Gelände an.
Schon von weitem leuchtete uns das Licht und dann zwei schöne "Qs"den Weg.

Das Querfeldein Festival ist ein privates Festival und wird von Freunden für Freunde organisiert.
Nichtsdestotrotz wurden hier keine halben Sachen abgeliefert.
Die Bühnen waren top!!!



















Vor uns spielte die argentinische Band Capitan Tifus mit einer Fusion aus Rock, Balkan, Ska und Latin Rythmen und heizte dem Publikum ordentlich ein. Ihre Spielzeit haben sie gaaaanz schön überzogen, aber es war grandios. 

Danach haben wir als letzter Bandact des Abends gerockt. 











Nach uns spielte auf der Singer-/Songwriter Bühne Philip Bölter wunderbare Klänge zum Abschied. 
Über uns die Sterne, in der klaren Nacht fuhren wir an nunmehr schlafenden Kühen vorbei nach Dresden.

Es war ein wunderschöner Tag auf dem Festival!!!! DANKE liebes Querfeldeinteam!!!


PS: Damit liegen 16 wunderbare Gigs in diesem Jahr hinter uns (siehe Homepage oder im Blog).
Wir machen jetzt erstmal Urlaub und bereiten uns auf die nächsten Studioaufnahmen vor.


Die fantastischen Bilder kommen natürlich von: Studiolud.com

Montag, 18. August 2014

SAY MEOW @Keller Open Air Festival

Das "Keller Open Air Festival" hat seinen zehnten Geburtstag gefeiert und uns zum zweiten Mal eingeladen.

Vor zwei Jahren konnten wir schon feststellen, dass die Keller-Crew mit viel Liebe ihr Festivalgelände schmückt und auch diesmal wurde wunderschön gestaltet. 
Im Bild seht ihr zB eine von vielen Papier-Rosen die überall aufgehängt waren. 

Wir haben direkt nach "Gruenschnabel" gespielt, die neben ihrer echt witzigen und stimmgewaltigen Performance übrigens mit equipmentbepackten Mopeds zum Gig gefahren sind.  

Wir haben dann ordnungsgemäß die Bühne gerockt und im Scheinwerferlicht das ein und andere Insekt am Instrument zerquetscht/ -spielt. *iiiihhh*
Open Air ist eben Open Air... da setzt sich auch gern mal eine Nacktschnecke auf den Koffer und lauscht dem Konzert. ;)

Der Gig war super und die Leute gut drauf! Wir stoßen auf die nächsten 10 Jahre Festival an! 

PS: Hier noch zwei Outtakes mit Hintergrundstory.
Es gab genau DREI Essensmarken für die lecker Burger vor Ort.... im Bild seht ihr genau drei Burger... 
ich (Enna) habe fröhlich Bilder geknipst und erst hinterher bemerkt, dass hier einer zu kurz kommt.


Dienstag, 12. August 2014

SAY MEOW @ Freakstock Festival

Das Freakstock Festival war großartig und wir stellen Johnsons Worte an den Anfang:

"Ist schon irgendwie ein geiles Gefühl auf dem Festival gespielt zu haben welches man selbst am meisten liebt. 5 mal war ich da und habe mir jedes mal ausgemalt wie es wäre da auf der Bühne zu stehen. 
Und heute ist dieser Wunsch in Erfüllung gegangen.
Freakstock 2014 auf der Mainstage (Herzstück) !!! Danke an Enna und Ritchi! "

Im Orga-Büro wurden wir mit diesen drei leckeren Getränken begrüßt: Pfeffi, Eierlikör, Jägermeister  :)


Johnson hat uns über das Festival geführt und bei bestem Wetter haben wir einen wunderschönen Tag verbracht.
Hier seht ihr die Herzstück-Bühne, am Abend mit der wunderbaren Band "Rue Royale".



Und natürlich wir in Action! (Danke für die schönen Bandfotos an: Hanna!!!) 
Das Feedback war fantastisch und wir haben den nächsten CD Engpass erreicht!



Johnsons kulinarischer Festival-Insider-Tipp: lecker Eis mit Wunsch-Topping.

Und wer es gern sauer hat? Die Sängerin von "Black Swift" hat nicht wie sonst ab&zu bei Konzerten Kekse, sondern diesmal saure Gurken aus der Tonne verschenkt! :) :) :)


Mittwoch, 9. April 2014

SAY MEOW @ Kurzfilmfestival "Monstronale" in Halle Saale



Das Kurzfilmfestival MONSTRONALE in Halle Saale - war der Hammer!

Mastermind Christian Schunke von Sternenwerk nahm uns im LaBim in Empfang. 
Nach dem Soundcheck sind wir per kleinem Stadtspaziergang  zum Puschkinhaus in der Vorführung und außerdem internationalen Wettbewerb mit Juryentscheid (10 aus ca. 300) Kurzfilmen gelandet. 
Zehn großartige Filme - die Jury hatte echt einen schweren Job.




Dann ging die Wanderung wieder zurück und wir waren am Zug.
Etwas aufgeregt waren wir diesmal, da wir zwei neue Songs zum ersten Mal live spielten.
Aber die Aufregung war schnell verflogen.
Liebe Festivalbesucher und liebes Orgateam!!! DANKE! 
Es wurde richtig abgehottet!!! 
Wir sind leicht verliebt nach Hause gefahren. <3



PS: Foto: Monstronale/Matthias Reger, Bearbeitung: Enna

Sonntag, 20. Oktober 2013

Umundu-Festival-Abschlussmarkt mit SAY MEOW

Umundu? Was ist das?
Das ist die Initiative für global nachhaltigen Konsum.

Vom 10. bis zum 19. Oktober luden die Umundu-Initiative Dresden und Sukuma arts e. V.  zu einem vielfältigen Programm rund um das Thema nachhaltiger Konsum ein. Im Fokus standen in diesem Jahr ‚Gemeingüter’.
Ob Luft, Wasser oder Wälder, ob Ackerland oder die biologische Vielfalt, Gemeingüter prägen unser Leben überall auf der Welt. Oft erkennen wir ihren Wert erst dann, wenn sie gefährdet oder verschwunden sind. Auch unser alltägliches Konsumverhalten steht in einem engen Wechselverhältnis zu Gemeingütern: Wir bestimmen tagtäglich durch unsere Konsumentscheidungen, wie Ressourcen genutzt und welche (Konsum-)Strukturen gefördert werden. Das 5. Umundu-Festival in Dresden widmete sich in diesem Jahr unter anderem der Frage, ob und wie Gemeingüter nachhaltigen Konsum und nachhaltige Entwicklung fördern können.


Im letzten Jahr spielten wir in der "Veränderbar" zur Helferparty (hier der Blog) und waren total begeistert und damit natürlich hocherfreut, dieses Jahr wieder musikalisch unterstützen zu dürfen.

Nachmittags betraten wir die bunt gefüllte JohannStadthalle.
Überall waren alternative Infostände aufgebaut und wurden interessante Sachen zu selbstgewählten Preisen angeboten.


Im hinteren Teil, integriert in die Halle, ist außerdem ein kleines Museum zur Stadtteilgeschichte.

Nach einer durchgepowerten Woche, mit Workshops, Vorträgen und und und war der Festivalmarkt das Finale der Veranstaltungen in diesem Jahr.

Wir spielten als letztes und wurden wieder im Sturm erobert.
Vom ersten bis zum letzten Ton, inklusive zwei Zugaben, wurde
GETANZT - GEZAPPELT - GEWIPPT - ABGEHOTTET - ... !!!
Wir natürlich auch! 




Es war ein gelungenes Festival, sogar im definierten Sinne:
Der Begriff „Festival“ leitet sich von dem lateinischen Adjektiv festivus für festlich, feierlich oder heiter ab. (Quelle: Wikipedia)

DANKE! 
Genau darum lieben wir es, Musik zu machen.
Menschen mit Musik zu berühren - quasi den Funken, den man selbst dabei spürt, weiter geben zu können, ist ein wunderschönes Gefühl.

PS: Unser Bandfazit des Abends: Wir müssen endlich neue Lieder schreiben! ;)

PPS: Hier noch ein toller Link: Diese Suchmaschine pflanzt BÄUME! <3 
http://www.ecosia.org/?task=activate

Sonntag, 15. September 2013

SAY MEOW in Weißwasser beim "Rock das Sofa Festival"

 
Samstag fuhren wir nach Weißwasser.
Mit viel Liebe wurde dort das Gelände eines ehemaligen DDR-Ferienlagers in eine kleine Festivalarea umgestaltet.

Außerdem wurde das Motto "Eine Hand hilft der Anderen" groß geschrieben.
Also leider vor allem: helft SAY MEOW.

Wir hatten an dem Tag eine kleine Pechsträhne.
Enna's Effektgerät quittierte seinen Dienst.
Kurzerhand organisierte der Veranstalter (DANKE) zwei Effektgeräte aus seinem eigenen Fundus und unsere Show war gerettet. *puh*

Der Auftritt hat richtig Spaß gemacht, auch wenn alles etwas anders als sonst klang. ;)

Ein weiteres kleines kulinarisches Highlight waren die selbstgemachten Burger.
Vielen Dank für den schönen Abend!

Montag, 1. Juli 2013

SAY MEOW auf Schlosstour - auf dem Bergstadtfest 2013 und beim Kramle im Schloß zu Děčín (CZ)

Am Wochenende waren wir auf einer kleinen Schlosstour.

Freitag stand unsere Bühne in Freiberg auf dem Platz vor Schloss Freudenstein.
Zuerst sah es sehr trübe aus und beim Soundcheck tröpfelte es vor sich hin.

"Any Dance", die vor uns spielten, konnten die Wolken vom Himmel vertreiben und lockten die etwas schüchterne Sonne und damit auch Publikum hervor.


Mit Sonne und Publikum rockt es sich viel besser und somit hat unser Auftritt richtig Spaß gemacht! :)

Am Samstag steuerten wir dann gen Tschechien das nächste Schloss an.
Diesmal stand die Bühne aber mitten drin.
Nach einer kleinen Odysee (Handynavi geht doch im Ausland nicht! und auf unserem Deutschlandatlas war Děčín eher peripher abgebildet) verspürten wir beim Anblick des Schlosses (Zámek Děčín) nicht nur leichte Erfurcht sondern auch Erleichterung. ;)

  
Wir wurden freundlich aufgenommen und Dank einem kleinen Zettel mit Anleitung für die nächsten Schritte haben wir alles Wichtige und außerdem eine Dolmetscherin gefunden. 

Das "Kramle" ist ein Festival der Freundschaft und Kultur zwischen Tschechien und Deutschland mit Musik und Theater.
Tschechische und deutsche Künstler wechselten sich auf den Bühnen ab und es wurde alles zweisprachig anmoderiert.

Vor uns spielte eine weitere dresdener Band: Kwiver.
Mit ihrem bluesy Brass-Rock brachten sie die ersten Besucher zum Abzappeln! 
Danach spielte eine taffe tschechische Bluescoverband und dann hieß es schon "SAY MEOW".

Ich (Enna) hatte mir von einer Dolmetscherin ein paar Sätze übersetzen lassen, damit die erste Barriere gleich übersprungen wird.
Hier unser erweitertes Sprachwissen:

Hallo - Ahoj
Viel Spaß! - hodně bavte!
Wir sind Say Meow - My jsme Say Meow
Danke!  -  děkuji! 
Bier und Wein - pivo a víno (Okay, das wussten wir schon vorher! ;) )

Unsere Mischung aus deutschem Tschechisch und englischem IndieRock ist super angekommen!!! Und für Applaus und Daumen nach oben braucht man auch kein Wörterbuch.

Die Band "Zrni" nach uns haben wir uns noch angeschaut und waren sehr sehr begeistert!!!

An der Elbe entlang ging es Abends wieder in die Heimat. 
Schön war's! :)

Mittwoch, 10. April 2013

SAY MEOW bei MDR Sputnik und blend.fm

Die letzten Wochen waren wir sehr fleißig.
Unsere Record Release (12.4. - Blaue Fabrik u 23.4. - Groovestation) steht an und diese Botschaft wollen wir natürlich über alle Kanäle verbreiten.

Ganz "nebenbei" haben wir uns auch noch für einen Slot beim Sputnik Springbreak Festival beworben.
Und wurden promt zum Interview eingeladen!!!
WOW!

Gestern sind wir also nach Halle in den großen Glasbau vom MDR gefahren und die wirklich sehr bezaubernde Radiomoderatorin Yvonne hat uns ausgefragt.

HIER könnt ihr alles anhören:

(auf Anhören klicken und den 9.4. auswählen.)

... noch ein paar wild zusammengebastelte Schnappschüsse im Studio:



und natürlich ein Gruppenfotooo!
*wohooooo wir sind im Radiooooooo*

                 


Im Radio waren wir auch letzte Woche.
Bei blend.fm haben wir aber zusätzlich live gespielt!!!!
Mit Akustikset im Handgepäck ging es in Ed.wibeaus Kaninchenbau. 



Heraus gekommen sind mit Hilfe von http://studiolud.com zwei schöne Videos:

der Song "Coffee"


und das ganze Interview

Sonntag, 2. September 2012

Lietze RockFestival - am Rand von Brandenburg

Mit Bleifuß nach Berlin und bei der Abfahrt Blumberg auf die 158 abbiegen,
immer Richtung polnische Grenze - 
dann RUNTER VOM GAS!!
Circa 20 Blitzer und Freiwild stehen auf Position.


Es war eine kleine Odyssee, aber wir sind gut angekommen; dank
Johnson's Intuition und Kartenlesekünsten, Ritchi's Fahrleistung und meiner ... 
netten Anwesenheit (okay - das Auto hab ich gestellt).

Das Rockfestival in Lietze fand auf dem großen Hof eines Restaurateurs statt. 
Die Bühne war also selbstredend vom Meister und dessen Verwandtschaft erbaut worden.

 Wir betraten das Gelände und uns tönte entspannte Musik von den Plattentellern des Mischpults entgegen.



Neben T-Shirtdruck, OpenAirMariokart, Trödelmarkt und Musik gab es eine Ausstellung.


Auf dem Dachboden fanden wir auch noch ein etwas anders beeindruckendes Bauwerk. :)


Gegen 20Uhr gings dann los mit Livemusik.
Vier Bands waren am Start: 
Die etwas experimentelle Band "Ruins of Krüger" begann, es folgte grooviger Rock mit den "Testosteronis".

Wir genossen das Ganze zeitweilig am Lagerfeuer.





Als die polnische Band Pink Freud spielte, konnten wir jedoch nicht sitzen bleiben.
Diese Band brachte die Menge zum kochen!


Wikipedia sagt, dass diese Musiker eine Fusion aus: "Jazz, Rock, Folk, Jungle, Drum&Bass, Trance, Electro" erschaffen und "so eine tanzbare Musik, die den Jazz auch einem jüngeren Publikum eröffnet" kreieren.

Mit etwas wackeligen Knien betraten wir danach die Bühne....
Im Backstage unterhielten wir uns kurz mit der Band (die gerade eine Japantour absolviert hat) und drückten unsere leichte Ungläubigkeit aus, nach Ihnen spielen zu dürfen/müssen ...



Aber trotz kleiner technischer Pannen (meine Batterien im Effektgerät beschlossen, dass es Zeit war zu gehen...) konnten wir abrocken und durften 2 Zugaben spielen!



Kaum raus aus dem Backstage, wurden wir heftigst von den vier Polen umarmt!!!! und beglückwünscht! :)

Das war schon ein echt besonderer Moment.
Überhaupt war die Stimmung auf dem Festival einmalig.

Vielen Dank an die Festivalorga in Lietze!!! Es war sehr sehr schön bei euch! 

Gegen 3Uhr verstauten wir uns wieder im Auto und es ging zurück.

Der Mond (später die Sonne) leuchtete uns den Weg nach Dresden.


Enna Johnson Ritchi



Samstag, 18. August 2012

Manifest Festival - in English please!

!!!Yesterday was awesome!!!

We played two gigs - a "normal" and a half-acoustic at Manifest Festival


The festival was in a small village nearby Dresden, but less then half of the people, as we thought, spoke german!
There were people from Poland, the Netherlands, Chile, Russia, Czech Republic, USA... some came with their whole family - a lot of little kids were jumping around. :)

And all these folks have worked together and made this event to something special!



As we arrived, the sun was shining and after the bandcontest inside the building (there were three stages), we opened the festival at the main stage outside.

The sound was great and the atmosphere ... yes! it was awesome.


The next band in the yard was "Kids with Guns". 
After or during their show our feeling, that this big party is a really cool one, was settled.
You have to watch their musicvideo: "Where to begin?", then you'll understand. ;)



But as we announced - we played two shows!
The second took place in the Vintage Café.



It was our first half-acoustic gig and we weren't so sure whether it would work or ... not. 
But our expectations were surpassed!

The Vintage Café was jam-full and the applause big.
The keyborder of "Kids with Guns" spontaneously helped with the sound-technic - at some moments we felt like playing in a big church. ;)
Thank you MAN!

We have to repeat it: it was AWESOME!

With big and proud smiling faces we drove home in the morning! 

: D : D : D  = Enna Johnson Ritchi

PS: We also gave an interview and the shows were filmed. Probably we can present them to you soon. 

PPS: At the whole festival alcohol was forbidden! Nobody sold it or brought it. 
Nevertheless - MUSIC IS A DRUG!!!




Band - Fotos: http://www.facebook.com/pryzmatobiektywizmu