Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, hat sich bei uns einiges getan.
Neues Design der Blogpage (da passiert noch mehr), neuer Schriftzug:
und neue Termine:
29.11.12 -
Dresden - Veränderbar
30.11.12 -
Freiberg - Roter Weg Party
Die wohl wichtigste Ansage ist jedoch:
Wir planen mit Hochdruck unsere Record Release Party!!!
Wann? - mitte April in Dresden - soviel steht schonmal fest.
Dann gibt es endlich die langangekündigte CD!!!
Das langversprochene Video vom Manifest-Festival gibt es aber jetzt schon:
Das Video wurde von: http://www.walnutfilms.de prodziert. Riesen Dankeschön! :)
Bis zur Release ist es also noch ein wenig hin - live könnt ihr uns aber schon nächste Woche wieder lauschen.
Bis dahin - in Freiberg und/oder Dresden!
EJR
SAY MEOW
Freitag, 23. November 2012
Freitag, 12. Oktober 2012
TU Freiberg - Eine-Nacht-Affäre
Wir waren Mittwoch aufgeregt: erster Gig auf einer Flirtparty mit Farbencode!!!
Die sehr sympathische Band "Murder she said" aus Chemnitz war auch schon vor Ort und hatte ihre Amps aufgebaut. Wir stellten das Schlagzeug.
FlirtParty im EAC (Erdalchemistenclub) + Mensa der TU Freiberg |
Die Farben wurden immerhin vorher schon bekannt gegeben, somit konnten wir uns kleidungstechnisch darauf vorbereiten. Die ausgeteilten Knicklichter erledigen den Rest. Hier die Farbskala:
Überhaupt war alles auf *ähm* Liebe eingestellt.... ;)
Zuerst wurde aber der Liebe durch den Magen gefrönt.
*LOBLOBLOB* Das war wie im Schlaraffenland!!!
Es blieb kein Wunsch offen.
Heiß umstritten war vor allem diese Schüssel. :)
Die sehr sympathische Band "Murder she said" aus Chemnitz war auch schon vor Ort und hatte ihre Amps aufgebaut. Wir stellten das Schlagzeug.
22 Uhr war Einlass. 23 Uhr gingen wir auf die Bühne.
(Danke für den Sound an ERIK - dem ausgeglichensten und umgänglichsten Techniker überhaupt!)
Von der Bühne aus sah man die bunten Knicklichter schön leuchten. :)
Die Bands bekamen leider keine, aber ich (Enna) hab eins aus dem Publikum geschenkt bekommen. (Tja... welche Farbe das wohl hatte? ;) )
Zur Geisterstunde überfluteten "Murder she said" mit ihrer Energie die Bühne.
Volle Power!!!
Vielen dank an das EAC-Team.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt! Grandios auch die Verpackung der Gage!!!!! :)
Bis bald!
Enna Johnson Ritchi
SAY MEOW
Enna Johnson Ritchi
SAY MEOW
Samstag, 29. September 2012
In Rosis Amüsierlokal mit Australiern, dem Lord u ohne Bandcontest
Wir haben uns Donnerstag lokal im Rosis amüsiert! xD
Anfangs hatten wir jedoch etwas Langeweile. Denn erst vor Ort erfuhren wir, dass es noch eine dritte Band gibt - wir als zweites spielen (*yeah*) - und demzufolge - viel später da sein hätten können (*buh*).
Was nun?
Zu einem richtigen Entschluss kamen wir nicht...also hingen wir professionell ab. ;)
Nach erfolgreichem Zeitverdaddeln luden wir unsere Sachen im Club ab und fanden den perfekten Ort dafür: die Fummel Ecke direkt neben der Bühne.
Der riesige Lord Bishop lief in zivil geschäftig durch die Gänge und verteilte Handküsse zur Begrüßung.
Auf der Bühne bestaunten wir die Backline:
ORANGE-Bassanlage und Gitarrenverstärker vom Feinsten!!!!
Lord B. und seine australischen Schützlinge CAST IRON PINATA touren damit gerade durch Europa und deswegen kamen wir an diesem Abend auch in den Genuss über die Orangen zu spielen.
Gegen 22Uhr gings endlich los. Eine Deutschrockband aus Annaberg/Erzgebirge spielte die Bühne warm. Danach fliegender Wechsel zu uns.
Der Orange-Sound hat vor und auf der Bühne echt überzeugt!!!
Nach uns dann die sympathischen Australier - es war eine kleine Zeitreise!
Die haben sich auf jeden Fall die socks of gerockt.
Als wir am Ende draußen standen, sprach uns die pausierende Barkeeperin (BK) an.
BK: "Ich hoffe ihr habt gewonnen!"
Richti:"Gewonnen?"
BK: "Na, ist das heute kein Contest?"
Enna: "Nicht das wir wüssten."
BK: "Hm... na falls es einer gewesen wäre, hättet ihr gewinnen müssen!!! Ihr habt mir am Besten gefallen!"
Es war keiner, aber.... egal!
Wir sind auf dem Siegertreppchen des Herzens der (hübschen!) Barkeeperin! :)
Bis bald in Dresden!
Enna Johnson Ritchi
PS: Wie wir vor einigen Tagen feststellten, liefen wir Ende März bei Fritz. :) yeah! :)
PPS: Danke an Martin für das Foto!
Anfangs hatten wir jedoch etwas Langeweile. Denn erst vor Ort erfuhren wir, dass es noch eine dritte Band gibt - wir als zweites spielen (*yeah*) - und demzufolge - viel später da sein hätten können (*buh*).
Was nun?
Diskussionen und Vorschläge zum Zeitvertreib werden verschieden aufgefasst |
Zu einem richtigen Entschluss kamen wir nicht...also hingen wir professionell ab. ;)
Warte-Posen |
Fummel Ecke |
Der riesige Lord Bishop lief in zivil geschäftig durch die Gänge und verteilte Handküsse zur Begrüßung.
Auf der Bühne bestaunten wir die Backline:
ORANGE-Bassanlage und Gitarrenverstärker vom Feinsten!!!!
Lord B. und seine australischen Schützlinge CAST IRON PINATA touren damit gerade durch Europa und deswegen kamen wir an diesem Abend auch in den Genuss über die Orangen zu spielen.
Gegen 22Uhr gings endlich los. Eine Deutschrockband aus Annaberg/Erzgebirge spielte die Bühne warm. Danach fliegender Wechsel zu uns.
Der Orange-Sound hat vor und auf der Bühne echt überzeugt!!!
Nach uns dann die sympathischen Australier - es war eine kleine Zeitreise!
Die haben sich auf jeden Fall die socks of gerockt.
Als wir am Ende draußen standen, sprach uns die pausierende Barkeeperin (BK) an.
BK: "Ich hoffe ihr habt gewonnen!"
Richti:"Gewonnen?"
BK: "Na, ist das heute kein Contest?"
Enna: "Nicht das wir wüssten."
BK: "Hm... na falls es einer gewesen wäre, hättet ihr gewinnen müssen!!! Ihr habt mir am Besten gefallen!"
Es war keiner, aber.... egal!
Wir sind auf dem Siegertreppchen des Herzens der (hübschen!) Barkeeperin! :)
Bis bald in Dresden!
Enna Johnson Ritchi
PS: Wie wir vor einigen Tagen feststellten, liefen wir Ende März bei Fritz. :) yeah! :)
PPS: Danke an Martin für das Foto!
Samstag, 15. September 2012
In Marilles Garten - Konzert auf dem Leipziger Feuerhügel
Das Auto in Tetrismanier gepackt und sogar noch Bastian hineinsortiert, fuhren wir nach Leipzig.
Marille alias Goldie alias Heike - die Gewinnerin des Wohnzimmerkonzertes sollte endlich ihren Preis bekommen. Erste Amtshandlung ihrerseits war jedoch, die Verlegung des Konzertes nach draußen in den Hinterhof. Sogar ein Flyer wurde gestaltet! (ist der nicht großartig??!!!)
Wir rechneten mit einem winzigen Hinterhof und lagen damit total daneben.
Eine schöne grüne Wiese mit Spielplatz und - als hätte der Gestalter es vorausgeahnt -
einem Hügel, welcher gleich zur Bühne umfunktioniert wurde!
Cocktails standen und Strom lag schon bereit. Mit Fackeln wurde für stimmungsvolle Beleuchtung gesorgt.
Im Hinterhof gab es an vielen Wohnungen einen Balkon - freiwilliges und unfreiwilliges Publikum wartete somit gespannt.
Bastian - eröffnete den Abend als Vorprogramm (siehe oben: Person mit Gitarre).
Es gab sogar Applaus von Zaungästen des benachbarten Gartens! :)
Danach betraten wir den Bühnenhügel.
Zunächst war es noch dunkel bzw. war lauschiger Fackelschein.
Beim Aufbau allerdings, sprach uns Antje an und fragte, so ganz nebenbei, ob wir Interesse an Feuer hätten.
Feuer? Hier seht selbst:
WAHNSINN!!! Bei drei unserer Titel hatten wir eine exzellente Untermalung.
Es war ein grandioser Abend!
An der Cocktailbar bzw. im Hinterhof klang der Abend hervorragend aus.
Marille! VIELEN VIELEN DANK!!! das kann so schnell keiner toppen.
Wir hoffen wir sehen uns bald wieder in Leipzig!
Enna Johnson Ritchi
Marille alias Goldie alias Heike - die Gewinnerin des Wohnzimmerkonzertes sollte endlich ihren Preis bekommen. Erste Amtshandlung ihrerseits war jedoch, die Verlegung des Konzertes nach draußen in den Hinterhof. Sogar ein Flyer wurde gestaltet! (ist der nicht großartig??!!!)
Wir rechneten mit einem winzigen Hinterhof und lagen damit total daneben.
Eine schöne grüne Wiese mit Spielplatz und - als hätte der Gestalter es vorausgeahnt -
einem Hügel, welcher gleich zur Bühne umfunktioniert wurde!
Cocktails standen und Strom lag schon bereit. Mit Fackeln wurde für stimmungsvolle Beleuchtung gesorgt.
Im Hinterhof gab es an vielen Wohnungen einen Balkon - freiwilliges und unfreiwilliges Publikum wartete somit gespannt.
Bastian - eröffnete den Abend als Vorprogramm (siehe oben: Person mit Gitarre).
Es gab sogar Applaus von Zaungästen des benachbarten Gartens! :)
Danach betraten wir den Bühnenhügel.
Zunächst war es noch dunkel bzw. war lauschiger Fackelschein.
Beim Aufbau allerdings, sprach uns Antje an und fragte, so ganz nebenbei, ob wir Interesse an Feuer hätten.
Feuer? Hier seht selbst:
WAHNSINN!!! Bei drei unserer Titel hatten wir eine exzellente Untermalung.
Es war ein grandioser Abend!
An der Cocktailbar bzw. im Hinterhof klang der Abend hervorragend aus.
Marille! VIELEN VIELEN DANK!!! das kann so schnell keiner toppen.
Wir hoffen wir sehen uns bald wieder in Leipzig!
Enna Johnson Ritchi
Montag, 10. September 2012
Tag der Sachsen - Freiberger Schaumeile
Alle Autos mussten ungefähr drei Kilometer vor Freiberg parken,
außer man war stolzer Besitzer einer grandiosen VIP-Plakette - wie wir! :)
Die Polizisten lächelten und winkten fröhlich - sehr interessantes Gefühl.
So konnten wir ganz lässig an die Bühne fahren und aufbauen.
Ab 22Uhr war unser Set im Einsatz.
Vier Acts; wobei fast alle Mitglieder ihre Schulzeit in Freiberg verbrachten und später irgendwann in Dresden gelandet sind. Es war also ziemlich entspannt-vertraut.
Hier kommt die Foto-Love-Story! ;)
Begonnen hat "Bastian Clausnitzer" mit Akustikprogramm.
Wir beobachteten geschlossene Augen und Genießerblicke.
Es folgte der erste Auftritt der Band "Leaving Friends".
Die Mädelsherzen schlugen höher - unsere Herzen auch!
Wir sind gespannt was da noch kommt!
Gegen Mitternacht betraten wir die Bühne und hoben die Lautstärke und das Tempo etwas an.
Es hat riiiesigen Spaß gemacht - Bühne und Akustik waren einfach traumhaft.
Unser Buttonbeutel ist LEER! Dieser Fakt spricht für sich.
Zum Abschluss gabs elektronische Vibes von "Gouldcloud",
die passend zur Soundkreation das Feuerwerk über der Stadt serviert bekamen.
Zusammen gefasst war an diesem Abend wirklich für jeden etwas dabei.
Auftritte im heimatlichen Hafen und mit Freunden sind natürlich immer etwas Besonderes, aber wir wissen, dass wir bei diesem Gig auch sehr viele neue Musikfreunde dazu gewinnen konnten. :)
Vielen Dank!
Wir hören und sehen uns!!!
Enna Johnson Ritchi
PS: Special Thx geht an Bernhard für's Fotografieren und die Sonderwunschansage!!!!! :) :) :)
außer man war stolzer Besitzer einer grandiosen VIP-Plakette - wie wir! :)
Die Polizisten lächelten und winkten fröhlich - sehr interessantes Gefühl.
So konnten wir ganz lässig an die Bühne fahren und aufbauen.
Ab 22Uhr war unser Set im Einsatz.
Vier Acts; wobei fast alle Mitglieder ihre Schulzeit in Freiberg verbrachten und später irgendwann in Dresden gelandet sind. Es war also ziemlich entspannt-vertraut.
Hier kommt die Foto-Love-Story! ;)
Begonnen hat "Bastian Clausnitzer" mit Akustikprogramm.
Wir beobachteten geschlossene Augen und Genießerblicke.
Es folgte der erste Auftritt der Band "Leaving Friends".
Die Mädelsherzen schlugen höher - unsere Herzen auch!
Wir sind gespannt was da noch kommt!
Gegen Mitternacht betraten wir die Bühne und hoben die Lautstärke und das Tempo etwas an.
Es hat riiiesigen Spaß gemacht - Bühne und Akustik waren einfach traumhaft.
Unser Buttonbeutel ist LEER! Dieser Fakt spricht für sich.
Zum Abschluss gabs elektronische Vibes von "Gouldcloud",
die passend zur Soundkreation das Feuerwerk über der Stadt serviert bekamen.
Zusammen gefasst war an diesem Abend wirklich für jeden etwas dabei.
Auftritte im heimatlichen Hafen und mit Freunden sind natürlich immer etwas Besonderes, aber wir wissen, dass wir bei diesem Gig auch sehr viele neue Musikfreunde dazu gewinnen konnten. :)
Vielen Dank!
Wir hören und sehen uns!!!
Enna Johnson Ritchi
PS: Special Thx geht an Bernhard für's Fotografieren und die Sonderwunschansage!!!!! :) :) :)
Sonntag, 2. September 2012
Lietze RockFestival - am Rand von Brandenburg
Mit Bleifuß nach Berlin und bei der Abfahrt Blumberg auf die 158 abbiegen,
Wikipedia sagt, dass diese Musiker eine Fusion aus: "Jazz, Rock, Folk, Jungle, Drum&Bass, Trance, Electro" erschaffen und "so eine tanzbare Musik, die den Jazz auch einem jüngeren Publikum eröffnet" kreieren.
Mit etwas wackeligen Knien betraten wir danach die Bühne....
Im Backstage unterhielten wir uns kurz mit der Band (die gerade eine Japantour absolviert hat) und drückten unsere leichte Ungläubigkeit aus, nach Ihnen spielen zu dürfen/müssen ...
Aber trotz kleiner technischer Pannen (meine Batterien im Effektgerät beschlossen, dass es Zeit war zu gehen...) konnten wir abrocken und durften 2 Zugaben spielen!
Kaum raus aus dem Backstage, wurden wir heftigst von den vier Polen umarmt!!!! und beglückwünscht! :)
Das war schon ein echt besonderer Moment.
Überhaupt war die Stimmung auf dem Festival einmalig.
Vielen Dank an die Festivalorga in Lietze!!! Es war sehr sehr schön bei euch!
Gegen 3Uhr verstauten wir uns wieder im Auto und es ging zurück.
Der Mond (später die Sonne) leuchtete uns den Weg nach Dresden.
immer Richtung polnische Grenze -
dann RUNTER VOM GAS!!
Circa 20 Blitzer und Freiwild stehen auf Position.

Es war eine kleine Odyssee, aber wir sind gut angekommen; dank
Johnson's Intuition und Kartenlesekünsten, Ritchi's Fahrleistung und meiner ...
netten Anwesenheit (okay - das Auto hab ich gestellt).
Das Rockfestival in Lietze fand auf dem großen Hof eines Restaurateurs statt.
Die Bühne war also selbstredend vom Meister und dessen Verwandtschaft erbaut worden.
Wir betraten das Gelände und uns tönte entspannte Musik von den Plattentellern des Mischpults entgegen.
Neben T-Shirtdruck, OpenAirMariokart, Trödelmarkt und Musik gab es eine Ausstellung.
Auf dem Dachboden fanden wir auch noch ein etwas anders beeindruckendes Bauwerk. :)
Gegen 20Uhr gings dann los mit Livemusik.
Vier Bands waren am Start:
Die etwas experimentelle Band "Ruins of Krüger" begann, es folgte grooviger Rock mit den "Testosteronis".
Wir genossen das Ganze zeitweilig am Lagerfeuer.
Als die polnische Band Pink Freud spielte, konnten wir jedoch nicht sitzen bleiben.
Diese Band brachte die Menge zum kochen!
Diese Band brachte die Menge zum kochen!
Wikipedia sagt, dass diese Musiker eine Fusion aus: "Jazz, Rock, Folk, Jungle, Drum&Bass, Trance, Electro" erschaffen und "so eine tanzbare Musik, die den Jazz auch einem jüngeren Publikum eröffnet" kreieren.
Mit etwas wackeligen Knien betraten wir danach die Bühne....
Im Backstage unterhielten wir uns kurz mit der Band (die gerade eine Japantour absolviert hat) und drückten unsere leichte Ungläubigkeit aus, nach Ihnen spielen zu dürfen/müssen ...
Aber trotz kleiner technischer Pannen (meine Batterien im Effektgerät beschlossen, dass es Zeit war zu gehen...) konnten wir abrocken und durften 2 Zugaben spielen!
Kaum raus aus dem Backstage, wurden wir heftigst von den vier Polen umarmt!!!! und beglückwünscht! :)
Das war schon ein echt besonderer Moment.
Überhaupt war die Stimmung auf dem Festival einmalig.
Vielen Dank an die Festivalorga in Lietze!!! Es war sehr sehr schön bei euch!
Gegen 3Uhr verstauten wir uns wieder im Auto und es ging zurück.
Der Mond (später die Sonne) leuchtete uns den Weg nach Dresden.
Enna Johnson Ritchi
Sonntag, 26. August 2012
Hechtfest
Vom Proberaum aus dreimal um die Ecke abgebogen liegt das Hechtviertel.
Im ganzen Viertel wurde dieses Wochenende gefeeeetet. :)
Überall Bühnen, kleine Stände und und und ...
der Biergarten der RestaurantBar Sappho war unser Spielort.
Wir waren etwas aufgeregt, da Ritchi im Urlaub ist und ein guter Freund und Schlagzeuger der Band Gouldcloud aushalf.
Klar, gab es hier und da ein paar Patzer.....
aber wir wurden hinterher gefragt, ob wir das beruflich machen, -
weil wir so professionell rüberkommen. :-D
Zugaberufe und ein kleines Spontaninterview mit dem SAEK ließen uns jedoch die Schönheitsfehler ganz schnell vergessen.
Einziger Wermuts"tropfen" des Abends war der Platzregen, welcher auf den Satz "Viel Spaß mit der nächsten Band!" folgte und fast die Bühne flutete!!!
Aber wir haben alles mit Hilfe von Freunden (DANKE) schnell ins Trockene retten können.
Mal sehen was uns dort erwartet!
Enna Johnson UrlaubsRitchi
PS: riesen DANKESCHÖN an JONAS
PS: riesen DANKESCHÖN an JONAS
Abonnieren
Posts (Atom)