Montag, 22. Juni 2015

Unirocks Dresden 2015 - auf der New Talent Highfield Bühne


Nach erfolgreichem Jury- und danach Votingentscheid spielten wir beim UNIROCKS auf dem Dresdener Campus. Der Lostopf entschied, dass wir als zweites an den Start gingen. Ein kleines Interview haben wir vorher auch noch gegeben und die Stimmung war super. Gegen 20 Uhr quoll der Platz jetzt nicht unbedingt über, aber die Leute waren super gelaunt und haben auch beim Mitmachteil ordentlich Lärm gemacht. 


Die anderen Bands haben natürlich auch alle ihr Bestes gegeben. Die hallenser Band Congoroo eröffnete den Abend, hat uns persönlich am besten gefallen und den Contest dann auch noch gewonnen!!! Wahnsinn!  Hier im Video könnt ihr nochmal einen kleinen Blick auf alle Bands erhaschen.



Der Gig hat sehr viel Spaß gemacht und die Nerven haben lange nicht mehr so vor einem Auftritt geflattert. Toll war auch das Bühnenteam - danke für die super Zusammenarbeit und Chapeau!

PS: Wir danken außerdem Benny für die Fotos!!! <3

Montag, 18. Mai 2015

Yeah! Wir sind im Finale!

YEAH! Wir sind soooo glücklich!!!! Dank euch haben wir es geschafft!!! Wir sind im Finale des Highfield Festival Contests und spielen damit um den Slot beim Unirocks Dresden Campusfestival! Wir sehen uns am 10.06. mit bester Laune!


http://bandcontest.highfield.de/
http://www.unirocks.de/

Montag, 11. Mai 2015

WG-Party-Konzert am Fetschplatz

Wie funktioniert das eigentlich mit dem booking? Manchmal geht alles ganz schnell und kurzfristig. Freitag Nachmittag bekamen wir die Anfrage für Samstag Abend. Um zwei Uhr morgens haben wir telefoniert und die Sache klar gemacht. 

Die Party in der 4-er WG war jedenfalls ziemlich groß. Zwei Geburtstagskinder und jede Menge Gäste!!! Der Kühlschrank wurde gut bestückt und allein schon die Wanddekoration mit vielen lustigen kleinen Bildchen war sehr unterhaltsam. 


Wir haben uns schön aufgebaut und mit unserem kleinen Set die Bude gerockt! Für das Geburtstagskind spielte Ritchi bei der Paketübergabe noch einen Trommelwirbel - so muss das sein! Wirklich ein schöner Abend. :) Riesendanke auch für die gute Verpflegung!



Großstadtmelodie mit Tanne M.C. in der Konzertmuschel am Weißen Hirsch

Seit April gibt es die Musikveranstaltungsreihe  "Großstadtmelodie" in der Konzertmuschel am Weißen Hirsch. Der Gastgeber dieser und anderer Veranstaltungen ist kein geringerer als Tanne M.C., der außerdem gerade als Oberbürgermeister kandidiert. (Bis heute 18 Uhr kann man noch unterschreiben, dass er es auf das Wahlpapier schafft!)


Bei dieser besonderen Location konnten wir mal wieder unser kleines Set spielen, was wir extra nochmals in der Küche "gerneralprobten".   

Während es mittags etwas tröpfelte, begrüßte uns die Sonne vor Ort. 
Nach dem Soundcheck gab es lecker Essen und Getränke von bean&beluga, dann konnte es losgehen. Wegen des schönen Spielplatzes waren vor allem Familien mit Kindern vor Ort. Schon nach den ersten Takten kamen sie auf die Bühne getollt und wackelten im Takt.


Bei unserem Song "serious" luden wir spontan den Host ans Mikrofon und Tanne M.C. packte ein paar coole Rhymes aus. Ein kleines Feuerwerk! 


Eine Dame kam danach auf uns zu und schaute ernst. Wir dachten erst, sie wolle sich beschweren, dass sie bei ihrem Spaziergang statt  zu Vogelgezwitscher zu unserem Beat laufen musste. Aber als sie vor uns stand, lächelte sie und kaufte gleich zwei CDs mit dem Satz "Ganz schön toll! Ich war hier spontan wandern und dann höre ich diese schöne Musik! Hat mir sehr gut gefallen!" 

Hier noch das ganze Programm für Mai. Schaut da mal vorbei - es lohnt sich!  



Danke an Tanne M.C. und das bean&beluga Team. Riesendanke an Studiolud für die schönen Fotos!

Dienstag, 28. April 2015

Sonntag, 5. April 2015

Tanzende Hasen und Abi-Revival-Party

Das wir als Band früher alle drei in Freiberg die Schulbank gedrückt haben, ist kein Geheimnis mehr. 
Gestern jedenfalls schmissen ehemalige Geschwister-Scholl-Abiturienten gemeinsam die Privat-Fatsche "Abi-Revival-Party" im EAC - quasi von Freunden für Freunde.

Zwischen den obligatorischen "und du so jetzt?", "kannst du dich noch an die/den erinnern?" und "Wow, du trägst jetzt auch Bart!" Unterhaltungen spielten wir das geilste Freiberger Konzert unserer Bandgeschichte. 
Es wurde getanzt, gejubelt und mitgesungen! Pure Freudenenergie!
Nochmal ein riesen Lob an unseren super Tonmann Ludwig (alias Studiolud) und den EAC-Lichtmann - es war BOMBASTISCH!  

Danach gab es eine Überraschungsreunion. Ritchi war zu Schulzeiten der Schlagzeuger der Band "Second Mind". (Ja wirklich, der links mit den schwarzen Haaren! ;) ) Und weil an Ostern alle in good old Freiberg waren, spielten sie nochmal ihre Hits. 
Das war ein Gekreische - absoluter Groupiealarm.



Im Anschluss legten Jonas (der sonst auch als DJ alias BIPOLΛRPILOT unterwegs ist) und Markus auf und es wurde bis in den Morgen zu bester Musik getanzt.

Danke an den Club, die DJs und Gastgeber - es war ein Fest!!!

PS: Nach dem Konzert standen wir vor dem Club und entdeckten außerdem auf dem davorliegenden Rasenstück zwei miteinander "tanzende" Hoppelhasen. Seeeeehhhr niedlich und vor allem passend zu Ostern. 

In diesem Sinne und bis bald:



Sonntag, 15. März 2015

Record Release Tour "Away But Here": Dresden - Leipzig - Halle Saale - Hamburg - Berlin



Danach sind wir durchgängig "on the road" gewesen: Leipzig - Halle - Hamburg - Berlin



Leipzig 

Die Kulturlounge ist quasi das Hinterhausdomizil der Rumpelkammer. Wenn man die beiden Locations anschaut, dann wurden die Namen unserer Meinung nach vertauscht. Die Rumpelkammer ist ein großes Kaffeehaus mit sehr leckerem Speiseangebot (dort tritt z.B. regelmäßig die sehr sympatische Susann Großmann auf) und die Kulturlounge ist eine etwas größere Partygarage. 

Nachdem wir uns die Bäuche im Vorderhaus voll geschlagen hatten und schon ein paar Freunde vor Ort waren konnte es los gehen. Den Anfang machten Leon Francis Farrow aus Berlin. Diese waren gerade auch auf Releasetour mit ihrer Single "talking theatre". Die Band hat super gespielt und wir hoffen, dass sie bald ein ganzes Album veröffentlichen - vor allem begeisterten sie durch dreistimmigen Gesang.



Leider hatte danach keiner mehr Fotoakku, sodass es keine weiteren Bilder des Abends gibtDen Abschluss spielten Emilys Giant - zwei lustige, haarige und tätowierte Typen mit Schlagzeug und Gitarre/Gesang. Für 50 € hätten sie auch das Publikum mit Edding "tätowiert", um ihre Bandkasse etwas aufzubessern. ;)

Wir danken in Leipzig vor allem Lukas, Mathi und Claui für ihre strahlende Anwesenheit und unserem Gig-Host Pierre! :) 


Halle 

Es ist immer schön, wenn man in einer Stadt Freunde hat. So wurden wir in Halle wärmstens empfangen. Aber auch in der AHA wurden unser Konzert schön angekündigt. 



Gemeinsam mit Cannon Club, mit denen wir schon in Dresden gespielt haben, bespielten wir das La Bim / Plan 3.



Das Konzert hat, nicht zuletzt auch wegen Schunki am Tonpult und unseren vielen Freunden im Publikum, sehr viel Spaß gemacht.
Unser Song "Forever" in dem es um Freundschaft geht, kam, vielleicht auch wegen des Themas, besonders gut an.
Wir haben das Wochenende dann noch in Halle verbracht und möchten Besuchern der Stadt das wunderbare Café Ludwig empfehlen. Es ist gemütlich, hat sehr gutes Essen, am Wochenende gibt es sogar Klavierbrunch und Konzerte werden dort auch veranstaltet. Und noch eine lustige Insidergeschichte: Die Wände im hinteren Raum wurden mit Kaffee gestrichen! - Wer es nicht glaubt, der kann vor Ort nachfragen! Und nein - die Maus (siehe Bild) gehörte nicht zum Menue... ;)



Wir danken in Halle besonders Schunki, Maria, Marlene, David, Mathi und Christiane und Roxi!

PS: Wenn wir das nächste Mal in Halle sind werden wir uns übrigens bei Garufa die Füße von kleinen Fischen pflegen lassen! Schaut da mal vorbei!

Hamburg

In Hamburg spielten wir gemeinsam mit Ole Maibach und Matthew Graye in der Pooca Bar. Das ist ein ganz kleiner uriger Club am Rande vom Rotlichtviertel. 
Ole war an dem Abend mit Band da und hat gefühlvoll und ganz schön professionell Balladen gespielt. 
Da Ritchi jetzt in Hamburg wohnt und Schlagzeug studiert waren an dem Abend einige Kommilitonen im Publikum und haben quasi "Musikerpolizei" gespielt. Seine Hand- und Fußarbeit wurde genau beobachtet. 
Es war ein sehr schöner Auftritt und die Stimmung war gut. 
Danach hat Enna noch ein Interview für den Nightclash von Holm für das Internetradio RauteMusik gegeben. 
Matthew Graye haben dann den Club nochmal mit Ska aufgemischt und später sind wir glücklich in unsere Betten gefallen.



 Die nächsten zwei Tage haben wir urlaubsmäßig in Hamburg verbracht. Wir sind unter anderem schön Fähre gefahren und am Elbstrand gewesen.


Außerdem waren wir im Just Music Store im Bunker und haben rote Glitzersticks für die Liveperformance von "wrong shoes".



Wir danken Maria  und Holm für ihre Unterstützung! 

Berlin

Berlin war besonders schöööön!!! 

Vor dem Gig hatten wir noch etwas Zeit und waren in der kleinen Galerie "Zozoville". Schaut da mal vorbei!





Das Ex'n'Pop ist ein geschichtsträchtiger Club. Nick Cave und Blixa Bargeld waren dort häufige Gäste und zB. Element of Crime spielten dort. 
Das Besondere an dem Club sind u.a. die relativ hohe Bühne, die Lamettadeko und dass man klingeln muss, um in den Club zu kommen. Zu später Stunde guckt dann vielleicht noch jemand durch eine kleine Klappe neben der Tür und entscheidet, ob die von draußen rein dürfen. ;) Wir haben an dem Abend selbst Einlass gemacht und haben keinen draußen stehen lassen. 

Wir spielten gemeinsam mit der Berliner Band Fallenaus und dem Singer/Songwriter Levin Strehlow, welcher mit drei Songs eröffnete. Beide Acts hatten uns im Voraus auf unser Vorbandgesuch angeschrieben, wobei Levin kein eigenes Songbeispiel mitschicken konnte. Wir waren gespannt wie es klingen würde und wurden nicht enttäuscht. Das Publikum im Club war begeistert.




Die Band Fallenaus gibt es schon ein ganzes Stück länger und bezeichnet ihre eigene Musik als Deutschen Flowin-Jazz-Rock-Punk. Wir fanden die Band und auch die Musik richtig richtig sympathisch und es hat menschlich sehr viel Spaß gemacht.

Wir spielten als letztes und zwar genau bis um eins, denn ab da durfte keine laute Livemusik mehr gespielt werden. Die Zugabe wurde gerade noch so zugelassen, aber auch gewünscht. :) 
Spieltechnisch würden wir sagen, lief es in Berlin, trotz des kleinen Reibeisens in meiner Stimme, dank einer fiesen Erkältung, nahezu perfekt! 
Ein absoluter Genuss dieser Auftritt!


Wir möchten wir uns noch einmal herzlich beim Club und unseren Mitmusikern bedanken und grüßen außerdem ganz herzlich Jenny und Hanna! <3

FAZIT:

Touren macht sehr viel Spaß und ist, wenn man noch etwas Zeit dazwischen hat, um Freunde zu besuchen und die Städte ein wenig zu erkunden, fast schon Urlaub. Wir sind sogar mit einem kleinen Plus wieder in Dresden gelandet. YEAH
Das machen wir wieder! :)